Ziel des Vorhabens ist die Schaffung einer experimentellen Infrastruktur für die Entwicklung von innovativen, effizienten und umweltfreundlichen Wasserdampfverdichtern für Hochtemperaturwärmepumpen (HTWP). Dies wird durch die Erweiterung der Versuchsanlage THERESA mit einem Dampfverdichter-Prüffeld und die Bündelung der Kompetenzen des neu gegründeten Instituts für CO2-arme Industrieprozesse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR-DI) und dem Institut für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (IPM) der Hochschule Zittau Görlitz (HSZG) erreicht. Die Errichtung des Dampfverdichter-Prüffelds bildet die Basis für die Optimierung, Effizienzsteigerung und Weiterentwicklung von Wasser-Dampfverdichtern.
Projektlaufzeit: | 01.08.2021 - 30.11.2022 |
---|---|
Kooperationspartner: | DLR-DI |
Fördermittelgeber: | EFRE/SMWA/SAB |